Energieberatung
Unsere Beratung ist in der Regel in vier Schritte gegliedert, somit jederzeit für Sie nachvollziehbar und transparent.
01 Analyse:
Bestandsanalyse der energetischen Ist-Situation des zu betrachtenden Systems/Gegebenenfalls Feinanalyse der Hauptverbraucher
02 Zielfestlegung:
Festlegung der möglichen Ziele und des Umfanges der Energieberatung
03 Planung:
Konzepterstellung mit Maßnahmenkatalog zur Effizienzsteigerung,
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zur Festlegung der Prioritäten und Ermittlung der Lebenszykluskosten,
Fördermittelberatung und Fördermittelbeantragung zur Kostenminimierung
04 Umsetzung (Handeln):
Umsetzungsbegleitung der festgelegten Maßnahmen mit Abschlussbericht und Auswertung der erzielten Ergebnisse
Modul1: Energieaudit DIN EN 16247 / EBN1
Bei der EBN1 ermitteln wir als unabhängige Energieeffizienzexperten die aktuelle energetische Situation in Ihrem Unternehmen. Wir zeigen Ihre Einsparpotentiale auf, die ansonsten vielleicht ungenutzt bleiben würden.
Mit den steigenden Energiepreisen lohnt sich Energiesparen mehr denn je und kostet weniger als Sie denken. Oft reichen schon geringe Investitionen aus, um die Energieeffizienz deutlich zu verbessern.
Gemeinsam mit Ihnen finden wir die wirtschaftlichsten Maßnahmen, um in Ihrem Unternehmen sinnvoll Energie einzusparen.
Modul 2: Energieberatung DIN V 18599 / EBN2
Bei der EBN2 erstellen wir als unabhängige Energieeffizienzexperten ein energetisches Sanierungskonzept nach GEG für Ihr Nichtwohngebäude als Sanierungsfahrplan über einen längeren Umsetzungszeitraum mit aufeinander abgestimmten Maßnahmen. Alternativ zeigt unser Sanierungskonzept wie mit einer umfassenden Sanierung eine bundesgefördertes BEG-Effizienzgebäude erreicht wird.
Planen Sie einen Neubau, erarbeiten wir mit der Neubauberatung für Nichtwohngebäude die Grundlagen für ein Effizienzhaus gemäß gesetzlichen Vorgaben.
Energieaudit nach der DIN EN 16247-1 EDL-G für Nicht-KMU
Nicht-KMU`s sind seit dem 05.12.2015 verpflichtet Ihren Energieverbrauch regelmäßig, mind. alle 4 Jahre, überprüfen zu lassen.
Dieses sogenannte Energieaudit beinhaltet eine Energieberatung in den Unternehmen Vorort und wird durch einen ausgebildeten und gelisteten Energieeffizienzexperten der Energiewelt-info GmbH durchgeführt.
Gemäß der DIN EN 16247-1 wird eine systematische Inspektion und Analyse des Energieeinsatzes und des Energieverbrauchs einer Anlage, eines Gebäudes, eines Systems oder einer Organisation durchgeführt. Ziel ist es, Energieflüsse und Potenziale für Energieeffizienzmaßnahmen zu identifizieren und diese zu dokumentieren.
So werden Ihr Energieverbrauch und somit Ihre Betriebskosten deutlich gesenkt.
Was ist der Inhalt unserer Energieberatung?
Für wen ist unsere Beratung?
Was bringt das Ihrem Unternehmen?
Welche Leistungen umfasst das konkret?
